Von Oktober bis Weihnachten ist Enfants du Monde in verschiedenen Städten der Deutschschweiz mit einem Informationsstand unterwegs.

Wir engagieren uns besonders für die Mädchen und jungen Frauen. In unseren Schul- und Ausbildungsprogrammen ist es uns wichtig, dass sie genauso zum Zug kommen wie die Knaben. Denn nur eine gebildete Frau kann ihre Lebensbedingungen verbessern.

Das ist Rahiata, 18 Jahre alt. Sie lebt in Burkina Faso und ist im ersten Ausbildungsjahr zur Schweisserin. Das Beispiel von Rahiata zeigt, was Ihre Hilfe bewirken kann: auch Kinder, die nie zur Schule gegangen sind, wie sie, können Erfolg haben. Sie

...

Mit unseren Gesundheitskursen können schwangere Frauen und ihre Familien Schwangerschaft und Geburt gut vorbereiten.

Zum Tag des Testaments 2014 lanciert der Verein MyHappyEnd das Projekt «Gegeben und genommen»: Sie können an dieser interaktiven Kunstaktion vom 12. September bis 3. Oktober 2014 in der Markthalle Basel (Viaduktstrasse) mitmachen. Sie haben die Möglichkeit in einer räumlichen Installation in Form eines Hauses, Objekte des Alltags zu deponieren. Die Idee ist es, anderen das zur Verfügung zu stellen, das man selber nicht mehr braucht.

Enfants du Monde ist Mitglied des Vereins MyHappyEnd, der aus 20

...

Eine Schenkung an Enfants du Monde bedeutet, benachteiligten Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen, ohne dabei die eigenen Angehörigen zu vergessen.

Im Norden von Guatemala können die Schüler besser lesen, schreiben und rechnen als in anderen Regionen dank unserer Lehrerfortbildung in über 300 Schulen. Die Lehrer lernen, wie sie einen qualifizierten Unterricht in zwei Sprachen und angepasst an die Bedürfnisse der Kinder halten und was es bedeutet, die Schüler in den Mittelpunkt des Unterrichts zu stellen.

«Die Veränderungen sind enorm: Die Kinder können bereits in der 3. Klasse lesen und schreiben. Früher war das erst ab der 5. Klasse der

...

Im Norden Guatemalas haben die Schüler bessere Noten als in anderen Teilen des Landes, weil Enfants du Monde dort die Lehrer fortbildet.

Erfahren Sie mehr über das Fortbildungsprogramm in Guatemala, an dem Lehrer aus über 300 Schulen teilnehmen.

530 Schüler aus der französischsprachigen Schweiz und aus Burkina Faso haben zusammen mit den Schweizer Künstlern K, Nicolas Fraissinet und Marc Aymon Lieder im Studio aufgenommen. Mit dem Kauf einer CD unterstützen Sie unsere Schulen in Burkina Faso. Es gibt vier verschiedene CDs:

1) Genève-Goudou: Schüler aus Genf,Burkina Faso und Schweizer Künstler

2) D’une rive à l’autre: Schüler aus Waadt, Burkina Faso und Schweizer Künstler

3) A travers champs: Schüler aus Fribourg,Burkina Faso und

...

Afroja, ein 14-jähriges Mädchen aus Bangladesch, verbessert ihre Lebensperspektive, indem sie zur Schule geht und eine Ausbildung zur Näherin macht.