Die Vermittlung von Werten durch Geschichtenerzählen
Im Rahmen des Programms zur Förderung der Qualität der Grundausbildung im Tschad* entwickelt Enfants du Monde Lehrmaterial in drei Sprachen (Französisch, Arabisch und Sar) für Grundschulen. Unser Erziehungsteam hat daher Schulbücher, Lehrerhandbücher und auch Märchenbücher auf der Grundlage traditioneller Erzählungen entwickelt, die besonders geeignet sind, den Kindern Werte zu vermitteln und sie zum Nachdenken anzuregen.
Geschichten für besseres Lernen
Für die ersten 4 Stufen der Grundschule, d.h. für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren, wurden Märchenbücher erstellt.
Zunächst fand eine Sammlung von Geschichten bei den Lehrern vor Ort statt. Manchmal wurden verstaubte Kopien von Büchern wie verborgene Schätze gefunden. Die meisten der Geschichten - fast 150 - wurden von den Lehrerinnen und Lehrern in ihren Dörfern gesammelt, in Sar, der lokalen Sprache, und dann ins Französische übertragen.
Die Erzählung ist eine Geschichte, die viele Verweise auf die lokale Kultur enthält, sie verwendet besondere Formeln, die ihr das Gütesiegel verleihen, und unser Team hat eine Auswahl getroffen, um nur die Geschichten zu behalten, die für die Diskussion im Unterricht geeignet sind. Das Märchen von der Henne und dem Elefanten beispielsweise wird in der Klasse CP1 auf der ersten Bildungsstufe für 6-Jährige verwendet.
Begleitung von Kindern und Lehrern
Damit diese Märchenbücher von den Lehrern als Unterrichtsmaterial verwendet werden können, hat Enfants du Monde Leitfäden für die Lehrer erstellt. Der Lehrer verfügt über einen Satz loser Bilder, die er in der Klasse zeigen und damit z.B. in mehreren Gruppen arbeiten kann. Der Lehrer führt das Kind in mehreren Schritten in die Geschichte ein, z. B. mit einer ersten Aktivität rund um den Einband, bei der die Figuren und der Titel identifiziert werden. Auf diese Weise lernen die Schülerinnen und Schüler auf spielerische Weise Lesen und Schreiben, und viele von ihnen werden die Geschichte auch mit ihren Eltern teilen und so die lokale Kultur zum Leben erwecken.
Diese Märchenbücher und die gesamte Palette der Schulmaterialien, die 2019 von unserem Bildungsteam entwickelt wurden, kommen 326.500 Schülern und etwa 7.300 Lehrern zugute.
*Mandat der Schweizer Zusammenarbeit, mitfinanziert von der französischen Entwicklungsagentur