18.05.2016 – Nebst der Präsentation der Jahresrechnung berichtet Enfants du Monde in ihrem Jahresbericht 2015 über:
- ihr Mandat im Tschad, das von der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit finanziert wird. Die Ausbilder und Lehrer werden nach dem pädagogischen Konzept der «Textpädagogik» ausgebildet, das von Enfants du Monde entwickelt wurde. Die Schüler lernen dementsprechend in nur wenigen Wochen lesen und schreiben, während es früher Monate dauerte, bis sie einige Buchstaben beherrschten.
- ihr Bildungsprogramm am Beispiel von Burkina Faso. Die Pädagogik, die von Enfants du Monde in den von ihr unterstützten Schulen angewandt wird, und die Begleitung der Schulabgänger bereiten die Jugendlichen auf das Berufsleben vor und geben so ihnen und ihren Familien bessere Zukunftsperspektiven.
- ihr Gesundheitsprogramm am Beispiel von El Salvador. Der von Enfants du Monde entwickelte Gesundheitsansatz, der die Bevölkerung in die Problemerkennung und die Lösungsfindung betreffend Mutter-Kind-Gesundheit miteinbezieht, wurde von wenigen Dörfern auf das ganze Land ausgeweitet.
- ihre Sensibilisierungsarbeit mit Schülern in der Schweiz und anderswo auf der Welt. Dabei wird anhand von künstlerischen Projekten über Kinderrechte und insbesondere über eine gute Schulbildung für alle nachgedacht.